Die Schaltung entspricht weitgehend der 116MHz Baugruppe, allerdings sind die
Widerstände und Kondensatoren als SMD ausgeführt. Die Baugruppe dient als
Test-Generator für 144 MHz
Die Schaltung besteht aus einem 48 MHz-Oszillator, desen Signal
anschließend verdreifacht und entsprechend verstärkt wird. Die
Ausgangsanpassung erfolgt durch einen 9:1 Balun, dieser muss auf eine
Ferritperle 4mm 4.5Wdg mit dünnen CuL-Draht gewickelt werden.
Für den Abgleich der Baugruppen wird eine Spektrumanalyser benötigt.
Die Nebenwellen sind bei dem Musteraufbau alle um min -50dBc unterdrückt, die Ausgangsleistung beträgt ca. 3mW.