Warum zum Wandern nach Frankreich fahren? Weil es einfach schöner ist:-)
Wandern in deutschen Mittelgebirgen findet oft auf breiten Forstwegen statt, Unterkünfte sind für den unorganisierten Wanderer schwer zu bekommen, das Übernachten in freier Natur ist verpönt oder gar verboten. All das trifft nicht auf Frankreich zu, es gibt ein sehr dichtes Netz an gut ausgeschilderten Weitwanderwegen (Grande Randonnée/GR). Die Wege sind meistens naturnah angelegt, führen auf schmalen Wegen über Stock und Stein daher, in den Dörfern entlang gibt es Gîtes d'étape, einfache und preiswerte Unterkünfte, die privat oder von der Gemeinde betrieben werden, oder es findet sich eine einfache Schutzhütte am Wegrand.

Der rote Faden für die Wandertouren ist die GR5, die zum großen Teil identisch mit dem europäischen Fernwanderweg E2 ist. Sie durchquert Europa von der Nordsee bis an das Mittelmeer. Neben Mittelgebirgstouren in den Vogesen und im Jura bietet die GR5 auf über 600km die Durchquerung der Westalpen mit Pässen bis zum 2800m ü. NN südlich des Genfer Sees.
Die meisten Wandertouren fanden in den Süd-Vogesen statt ( GR5 / GR53 / GR531 / GR532 / GR533), was daran liegt, das man diese aus dem Rhein-Main-Gebiet recht zügig per Bahn erreichen kann und die Süd-Vogesen meiner Meinung nach zu den schönsten Mittelgebirgen gehören. Wer nicht bei Sonnenschein hoch zum Col de la Schlucht fährt und entlang der Route des Crêtes läuft, findet immer noch viel Ruhe und einsame Wälder. Das Jura ( GR5 / GR9 / GR BL) ist ebenfalls ein wunderschönes Wandergebiet: Neben gemütlichen Touren in dichten Wäldern bieten die höchsten Jura-Gipfel am Genfer See reichlich Ausblick auf die Alpen (wenn das Wetter mitspielt).

Das Zentralmassiv in Frankreich( GR65 / GR651 / GR4 / GR400 / GR70) ist stellenweise noch einsamer und wilder. Es wird eigentlich nur an Wochenenden oder während der grossen Ferien in Frankreich von Urlaubern bevölkert, ansonsten hat man viel Landschaft für sich allein. Bekannt ist es auch als Paradies für Kanu- und Kajakfahrer, die Garonne, Dordogne, Tarn, Lot, Ardèche, Aveyron, Allier,Célé bieten reichlich Gelegenheit für gemütliche Wandertouren bis Wildwasser II.