Ausgangspunkt ist der Waldparkplatz Johanniskreuz. Man folgt am Parkplatz der Markierung rotes Kreuz, erst durch den Wald, dann parallel zur B48. Der Weg kreuzt 2 mal die Bundesstraße und knickt dann links ab. Nun geht es steil den Hang zum Aussichsturm auf dem Eschkopf hinauf. Dann geht es über einen schmalen Weg den Hang wiederherunter, man muß teilweise über Gestrüpp hinweg. Am Fuß des Eschkopf trifft man wieder auf die B 48 und quert sie erneut. Der Weg führt nun wechselnd auf breiten Forstwegen und schmalen Pfaden durch den Wald, vorbei an einer kleinen Schutzhütte. An der großen Wegspinne verläuft der Weg durch Nadelholzwald, die Markierungen sind hier recht sparsam angebracht. Nach ca. 3 km erreicht man die Häuseransammlung Taubensuhl. Hier folgt man der Markierung blaues Rechteck. Man geht den aspaltierten Weg zurück bis man das eigentliche Forsthaus erreicht, auf der linken Seite steht ein riesiger Gittermast, rechts führt der Weg vorbei an einer biologischen Kläranlage wieder in den Wald. Kurz danach geht es steil den Hang hinab, bis man auf einen breiten Forstweg trifft. Diesem folgt man immer auf gleicher Höhe bis zur Hinweistafel "Geiswiesen 2km". Kurze Zeit später verlässt die Markierung den Forstweg, es geht auf einem schmalen Pfad den Hang runter zu den Geiswiesen. An dem Weiher vorbei überquert man die Brücke. Die Markierung blaues Rechteck führt das Tal hinab, wir folgen der Straße talaufwärts. Nach ca. 1km trifft man auf ein marodes Wehr, am Ende des Weihers auf die Markierung rot/blau, ein hölzernes Schild weist den Weg nach Iggelbach. Es geht wieder den Hang hinauf, oben angekommen, wechselt die Markierung ein letztes Mal, nun grün/gelbes Kreuz Richtung Mitteleiche. Nach 3 km erreicht man den Baum und den Parkplatz, über die Straße hinüber und ins Tal nach Erlenbach. Nun geht es durch das Zwickental hinauf zum Ausgangspunkt der Wanderung.