Da ich seit langem ein IC202 für 2m besitze, war der Wunsch da, etwas mehr
als die 3 Watt zur Verfügung zu haben. Zwar gibt es von Mitsubishi eine
ganze Reihe von Hybrid-Modulen in 50 Ohm Technik, diese haben aber einen zu
schlechten Wirkungsgrad und sind i. d. R. zweistufig, so das die Verstärkung
viel zu hoch ist. Daher habe ich nach einem passenden 1 stufigen Verstärker
mit Transistor gesucht. Motorola hat den MRF 240 im Programm, er liefert knapp
10db Verstärkung und ziemlich preiswert.
Die im Schaltplan nicht bezeichneten Eingangsanpassung besteht aus zwei
Folientrimmern 90pF und einer U-förmigen Spule, ca 12mm lang, 5 mm hoch, die
Ausgangsanpassung aus zwei Glimmertrimmer 100pF, die Induktivität ist ca 15mm
lang und 8mm hoch. Ich habe beide aus einem dünnen Messingstreifen
hergestellt. Die 1N4001 sollte thermisch mit dem Transistor gekoppelt werden.
Bei dem Layout bitte beachten, das die Kupferfläche oben ist, der Transistor
wird über seinen Gewindebolzen mit einem ausreichend großen Kühlkörper
verbunden.Das Tiefpassfilter ist einfach auf einem Stück Platinenmaterial
aufgebaut, die Glimmerkondensatoren sind direkt aufgelötet. Wichtig ist,
das beide die Luftspulen durch ein Stück Messingblech entkoppelt werden.
Dadurch ist die 2. Oberwelle um ca. 65dB unterdrückt, die 3. Oberwelle
lässt sich nicht mehr auf dem Spektrumanalyser nachweisen.
Die Verbindung zwischen den Baugruppen erfolgt mit Teflonkabel, das auf der
Grundplatine verlötet wird. Die Umschaltung erfolgt über 2 Hf-taugliche
Leiterplattenrelais.