Der Yaesu FT-817 ist ein beliebter Portabeltransceiver für die Bänder 160m-70cm.
Wer echten Portabelbetrieb durchführen will, schleppt nur ungern einen Laptop
und ein CAT-Kabel mit durch die Gegend um die Frequenz schneller als über die
Bandwahltasten und den Abstimmknopf einstellen zu können. Genau für diesen
Zweck ist die Frequenzeingabetastatur gedacht.
Das Herz der Schaltung ist ein ATTINY2313. Der Microcontroller fragt die
Matrixtastatur zyklisch ab und wenn die Eingabe über die Taste '#'
abgeschlossen ist, werden die Werte mit dem passenden Steuerkommando an den
Transceiver geschickt. Dabei erfolgt keine Überprüfung, ob die eingegeben
Werte innerhalb des einstellbaren Bereiches liegen.
Als Tastatur kommt eine 3*4 Matrixtastatur (Part Number S512J-BF7KUV) zum
Einsatz, die 3 Spalten der Tastatur werden nacheinander durch die Ausgänge
PB0-PB2 angesteuert, das Ergebnis wird dann an PB3-PB6 eingelesen und
ausgewertet. Für die Eingabe des Komma dient die Taste '*', die Übernahme
der Frequenz erfolgt über die Taste '#'. Wenn ein anderer Tastaturblock
eingesetzt werden soll, muss der Anschluss der Tasten wie nachstehend erfolgen.
PB0 | PB1 | PB2 | |
PB3 | 1 | 2 | 3 |
PB4 | 4 | 5 | 6 |
PB5 | 7 | 8 | 9 |
PB6 | * | 0 | # |
Der Anschluss der Einheit erfolgt über die ACC-Buchse des FT-817, von dort kommt auch die Versorgungsspannung. Der Ausgang PD1 (Rx) des ATTINY2313 kommt auf den Rx-Eingang des FT817.
Bezugsquellen:
Conrad Electronic
Matrixtastatur Best.-Nr.: 709840 - 62
Abdeckrahmen Best.-Nr.: 709859 - 62
Stecker für ACC-Buchse Best.-Nr.: 733235 - 62